Die Preise steigen – sowohl für Lebensmittel als auch für Energie, das merken wir alle. Aber: Wir lassen Dich mit den steigenden Preisen nicht alleine. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten darf der Staat nicht von der #Inflation profitieren. Vielmehr muss er Mehreinnahmen an die Menschen zurückgeben. Deswegen wollen wir heimliche Steuererhöhungen in Folge der kalten Progression verhindern. Das ist kein Akt staatlicher Großzügigkeit, sondern eine Frage der Gerechtigkeit. Deswegen haben wir das #Inflationsausgleichsgesetz vorgeschlagen. Davon würden 48 Millionen Menschen profitieren – 270.000 werden sogar komplett von der Einkommensteuerzahlung befreit. Mehr Infos findest Du hier: https://www.fdp.de/entlastungen #Entlastung #Entlastungen
Für eine liberale Politik in der Seehafenstadt
Für eine liberale Politik in der Seehafenstadt
FDP Emden
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten in Emden
Unsere Stadt Emden hat viele Entwicklungsperspektiven und deswegen ist Stillstand für uns keine Option! Darum setzen wir uns regional aber auch in Land und Bund für die „Zukunftsregion Ostfriesland“ ein!
Bitte sprechen Sie uns an!
Hillgriet Eilers, Abgeordnete
stellvertretende Kreisvorsitzende
stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Gremien im Rat:
-Ausschuss für Kultur und Erwachsenenbildung
-Ausschuss für Wirtschaft, Hafen, Tourismus und Digitales
-Ausschuss für Personalangelegenheiten und innere Organisation
Alexander von Glisczynski
Stellvertretender Kreisvorsitzender
Ratsmitglied
Gremien im Rat:
-Betriebsausschuss Gebäudemanagement (Vorsitzender)
-Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Integration
-Rechnungsprüfungsausschuss
Erich Bolinius
Fraktionsvorsitzender
Gremien im Rat:
-Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
-Verwaltungsausschuss
-Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen
Friedrich Busch
Ratsmitglied
Gremien im Rat:
-Schulausschuss
-Verwaltungsausschuss
-Betriebsausschuss Bau und Entsorgungsbetrieb
Henning Meyer
Ratsmitglied
Gremien im Rat:
-Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Bürgerservice
-Jugendhilfeausschuss
-Sportausschuss
Positionen
UNSERE STADT BEHÄLT DEN ANSCHLUSS!
• Abstellplätze für Zweiräder und Lademöglichkeiten für e-bikes werden ausgewiesen
• Der ÖPNV soll schnell, flexibel und digital sein, auch in den Vororten
• Rufbusse sollen spontan nutzbar sein, innovative car-sharing Systeme können eine sinnvolle Ergänzung sein
UNSERE STADT IST MODERN UND INNOVATIV!
vorzuhalten
• Gewerbegebiete sollen modern und gepflegt sein. Handwerk und Handel sowie produzierende, mittelständische Unternehmen sind wichtig
als Arbeitgeber und Voraussetzung für Qualität
• Innovative Projekte im Bereich der Energieerzeugung sind zu unterstützen
UNSERE STADT ERMÖGLICHT UNS, CHANCEN ZU NUTZEN!
um ihre Chancen zu nutzen. Das betrifft Kinder und Jugendliche, aber auch das lebenslange Lernen!
• Für unsere Kinder wollen wir personell gut ausgestattete Kitas und ergänzende Angebote durch Tageseltern
• Die Betreuungszeiten sollen flexibel sein und zu modernen Arbeitszeitmodellen passen
UNSERE STADT BIETET RAUM FÜR INDIVIDUELLE LEBENSQUALITÄT!
flexibel unterstützt
• Mehr Baumpflege und Beete, aber auch Spielangebote für Kinder und Erwachsene verbessern die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt
• Vielfältige Kultureinrichtungen und qualitätvolle Veranstaltungen stärken Emdens Attraktivität für Einheimische und Gäste, sie sind zu
fördern
UNSERE STADT IST FIT FÜR DIE ZUKUNFT!
• Verwaltung und Wirtschaftsförderung sind Partner und keine Blockierer
• Verwaltungsvorgänge und Genehmigungen sollen transparenter und so schnell wie möglich erteilt werden
• Der Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen ist zügig voranzutreiben, Bebauungspläne haben 5-G-Standards zu berücksichtigen
Landtagswahl 2022
Wahl zum Landtag
Hillgriet Eilers, Abgeordnete
stellvertretende Kreisvorsitzende
stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Gremien im Rat:
-Ausschuss für Kultur und Erwachsenenbildung
-Ausschuss für Wirtschaft, Hafen, Tourismus und Digitales
-Ausschuss für Personalangelegenheiten und innere Organisation
Meldungen
Neuigkeiten
Für eine generationengerechte Altersvorsorge! Durch demographische Entwicklungen und dem kommenden Renteneintritt der geburtenstarken Jahrgänge wird unser Rentensystem vor große Herausforderungen gestellt. Um diese zu meistern, setzen wir uns als Ergänzung für die kapitalgedeckte gesetzliche Aktienrente ein! Dafür haben wir uns am skandinavischen Vorbild orientiert und im Koalitionsvertrag festgehalten, dass ein mit 10 Milliarden Euro Kapitalstock ausgestatteter und professionell verwalteter Fonds dazu verwendet werden soll, effizient Kapital für die Rente anzulegen. Präsidiumsmitglied und stellvertretender Bundesvorsitzender Johannes Vogel äußert sich zur erschienenen Stellungnahme des unabhängigen Wissenschaftlichen Beirats des Bundesfinanzministeriums: „Die Koalition liegt mit der Verständigung auf eine Aktienrente und mehr kapitalgedeckte Altersvorsorge genau richtig. […] Die ausdrückliche Ermutigung des Beirats für diese Weichenstellung muss die Koalition wie vereinbart noch in diesem Jahr aufnehmen“.
Wir schreiben Erfolgsgeschichte! Wir haben das BAföG erheblich erhöht. In der Bildung sehen wir den Schlüssel für individuelles Vorankommen und ein selbstbestimmtes Leben. Deshalb ist uns Bildung besonders wichtig. Mit der ersten BAföG-Reform haben wir nicht nur die Fördersätze erhöht, sondern auch die Beantragung vereinfacht! Aber wir haben noch viele weitere Erfolge vorzuweisen. Bald stellen wir den nächsten vor! Folgt uns, damit ihr ihn nicht verpasst 😉
Termine
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.