Für eine liberale Politik in der Seehafenstadt

Für eine liberale Politik in der Seehafenstadt
FDP Emden

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten in Emden

Unsere Stadt Emden hat viele Entwicklungsperspektiven und deswegen ist Stillstand für uns keine Option! Darum setzen wir uns regional aber auch in Land und Bund für die „Zukunftsregion Ostfriesland“ ein!

Bitte sprechen Sie uns an!

Albert Ammermann

Kreisvorsitzender

Hillgriet Eilers

stellvertretende Kreisvorsitzende

stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Gremien im Rat:

-Ausschuss für Kultur und Erwachsenenbildung

-Ausschuss für Wirtschaft, Hafen, Tourismus und Digitales

-Ausschuss für Personalangelegenheiten und innere Organisation

 

Alexander

Alexander von Glisczynski

Stellvertretender Kreisvorsitzender

Ratsmitglied

Gremien im Rat:

-Betriebsausschuss Gebäudemanagement (Vorsitzender)

-Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Integration

-Rechnungsprüfungsausschuss

 

Nico Schreitling

Geschäftsführer und Schatzmeister

Marco Bodewes

Marco Bodewes

Schriftführer

Nadine Stomberg

Beisitzerin

Tanja Luitjens

Beisitzerin

Melvin Brandt

Beisitzer

Erich Bolinius

Fraktionsvorsitzender

Gremien im Rat:

-Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt

-Verwaltungsausschuss

-Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen

Friedrich Busch

Ratsmitglied

Gremien im Rat:

-Schulausschuss

-Verwaltungsausschuss

-Betriebsausschuss Bau und Entsorgungsbetrieb

Henning Meyer

Ratsmitglied

Gremien im Rat:

-Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Bürgerservice

-Jugendhilfeausschuss

-Sportausschuss

Positionen

NIE GAB ES MEHR ZU TUN

UNSERE STADT BEHÄLT DEN ANSCHLUSS!

• Wir fordern kluge Verkehrs- und Parkraumkonzepte für die Innenstadt, dazu gehören sicherer Parkraum, beleuchtete Frauenparkplätze

• Abstellplätze für Zweiräder und Lademöglichkeiten für e-bikes werden ausgewiesen

• Der ÖPNV soll schnell, flexibel und digital sein, auch in den Vororten

• Rufbusse sollen spontan nutzbar sein, innovative car-sharing Systeme können eine sinnvolle Ergänzung sein

UNSERE STADT IST MODERN UND INNOVATIV!

• Unsere Region braucht die Ansiedlung weiterer arbeitsintensiver Unternehmen, wie z. B. eine Batteriezellfertigung, Gebiete dafür sind
vorzuhalten

• Gewerbegebiete sollen modern und gepflegt sein. Handwerk und Handel sowie produzierende, mittelständische Unternehmen sind wichtig
als Arbeitgeber und Voraussetzung für Qualität

• Innovative Projekte im Bereich der Energieerzeugung sind zu unterstützen

UNSERE STADT ERMÖGLICHT UNS, CHANCEN ZU NUTZEN!

• Für die Freien Demokraten ist Bildung der Schlüssel zum Erfolg! Wir wollen, dass alle Menschen die Förderung erhalten, die sie benötigen,
um ihre Chancen zu nutzen. Das betrifft Kinder und Jugendliche, aber auch das lebenslange Lernen!

• Für unsere Kinder wollen wir personell gut ausgestattete Kitas und ergänzende Angebote durch Tageseltern

• Die Betreuungszeiten sollen flexibel sein und zu modernen Arbeitszeitmodellen passen

UNSERE STADT BIETET RAUM FÜR INDIVIDUELLE LEBENSQUALITÄT!

• In der Innenstadt werden der Einzelhandel und innovative Geschäftsmodelle gefördert – bei der Außengastronomie werden die Angebote
flexibel unterstützt

• Mehr Baumpflege und Beete, aber auch Spielangebote für Kinder und Erwachsene verbessern die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt

• Vielfältige Kultureinrichtungen und qualitätvolle Veranstaltungen stärken Emdens Attraktivität für Einheimische und Gäste, sie sind zu
fördern

UNSERE STADT IST FIT FÜR DIE ZUKUNFT!

• Mittelständische Unternehmen brauchen zugewandte Beratung und Unterstützung

• Verwaltung und Wirtschaftsförderung sind Partner und keine Blockierer

• Verwaltungsvorgänge und Genehmigungen sollen transparenter und so schnell wie möglich erteilt werden

• Der Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen ist zügig voranzutreiben, Bebauungspläne haben 5-G-Standards zu berücksichtigen

Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen der FDP Bundespartei

Wir machen Planen und Bauen von #Infrastruktur in unserem Land endlich schneller! Denn bisher ersticken wir in Langsamkeit. Wir haben im #Koalitionsausschuss erreicht, dass nicht nur das Schienennetz schneller modernisiert und marode Brücken schneller saniert werden als bisher. Auch bei #Autobahnen machen wir jetzt Tempo! Und das ist dringend notwendig, denn als führender Wirtschaftsstandort in Europa sind wir auf eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur für alle Verkehrsträger angewiesen. Um gravierende Engpässe und Staustellen auf Autobahnen superschnell zu beheben, legen wir für 144 konkrete Projekte aus dem Bundesverkehrswegeplan ein „überragendes öffentliches Interesse“ fest. Dadurch können diese Projekte in Turbogeschwindigkeit geplant, genehmigt und gebaut werden! 💪

Wir müssen #Migration besser ordnen, irreguläre Migration reduzieren und besser werden im globalen Wettbewerb um Talente für unseren #Arbeitsmarkt. Erfolgreiche Einwanderungsländer wie Kanada, Australien oder Neuseeland machen vor, wie das mit einem #Punktesystem geht. Per Punktesystem wird entschieden, wer zur Arbeitsplatzsuche einwandern darf. Punkte gibt es zum Beispiel für Berufserfahrung oder Sprachkenntnisse. Mehr Punkte bedeuten bessere Chancen. Seit vielen Jahren werben wir Freie Demokraten dafür, ein solches Punktesystem auch in Deutschland einzuführen. Heute hat es das Kabinett auf den Weg gebracht!

Mit unseren Koalitionspartnern haben wir ein großes Paket für #Modernisierung und Beschleunigung verhandelt. Deutschland wird schneller beim Ausbau von Schienen und Straßen, genauso wie bei den erneuerbaren Energien und beim Hochlauf von #eFuels und klimaneutralen Antriebstechnologien im Verkehr. Wir haben außerdem erreicht, dass das Klimaschutzgesetz endlich aus der Planwirtschaft in die #Marktwirtschaft überführt wird. Statt unrealistischer, kleinteiliger Jahresziele bei den CO2-Emissionen zählt künftig konsequent das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2045. Die Einhaltung der Klimaziele wird dabei sektorübergreifend überprüft. Wir machen Klimaschutz damit effizienter und ökonomisch vernünftiger. Beim Ziel, Deutschland klimaneutral zu machen, achten wir auf Machbarkeit, Finanzierbarkeit und Akzeptanz in der Bevölkerung. Die Menschen und die Wirtschaft können auf verlässliche und planbare Rahmenbedingungen vertrauen. Mit unserer Politik der Mitte und der sozialen Markwirtschaft leisten wir Freien Demokraten einen Beitrag zur nachhaltigen Modernisierung unseres Landes und für einen wirtschaftlich tragfähigen Klimaschutz – mit den Bürgern und Unternehmen statt gegen sie.

Termine

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Wahlkreisbüro
Pottgießerstraße 3
26721 Emden
Deutschland

Tel.
04921 5509505

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.