FDP-Fraktion Emden: Tag der Niedersachsen 2030 als große Chance

Die FDP-Fraktion Emden begrüßt das Angebot des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, den Tag der Niedersachsen nach Emden zu holen. Wir fühlen uns geehrt und sind überzeugt: Dieses Landesfest passt hervorragend zu unserer Stadt.
Allerdings haben wir uns nach sorgfältiger Abwägung entschieden, eine Ausrichtung im Jahr 2028 abzulehnen. Der Grund liegt auf der Hand: Genau in diesem Zeitraum wird die Innenstadt umfassend umgebaut. Selbst wenn die Neutorstraße und der Stadtgarten bis dahin fertiggestellt sein sollten, wäre das Herzstück unserer Stadt – der Bereich am Delft – noch immer von einer großen Baustelle geprägt. Ein solches Bild möchten wir unseren Gästen nicht präsentieren.
Hinzu kommt der hohe Eigenanteil der Stadt: Rund 720.000 Euro sowie der Einsatz von vier zusätzlichen Personalstellen wären erforderlich. Diese Investition macht nach unserer Überzeugung nur dann Sinn, wenn Emden sich im besten Licht präsentieren kann – und nicht vor dem Hintergrund von Bauzäunen und Baustellen.
Stattdessen setzen wir auf eine Bewerbung für das Jahr 2030. Dann kann Emden sich von seiner besten Seite zeigen:
mit einer modernisierten und attraktiven Innenstadt,
ohne Verzögerungen bei den dringend benötigten Bauprojekten,
und mit den nötigen finanziellen sowie personellen Ressourcen, um ein Landesfest dieser Größe würdig auszurichten.
Wir sind überzeugt: Emden im Jahr 2030 hat die besten Argumente, Gastgeber für den Tag der Niedersachsen zu sein. Gemeinsam mit Verwaltung, Vereinen, Verbänden und Ehrenamtlichen wollen wir dann ein Fest auf die Beine stellen, das unsere Stadt im neuen Gewand präsentiert – mutig, zukunftsweisend und voller Lebensfreude.