Anfrage zum erweiterten Führungszeugnis im Kinder- und Jugendsportbereich

Anfrage zum erweiterten Führungszeugnis im Kinder- und Jugendsportbereich
Sehr geehrte Vorstandsmitglieder,
mit großem Interesse haben wir den jüngsten Bericht in der Emder Zeitung über die Kostenübernahme vom Stadtsportbund und dem Förderverein für kommunale Prävention, für erweiterte Führungszeugnisses von Übungsleitern zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im Sport gelesen.
Der Entschluss die Kosten eines erweiterten Führungszeugnisses für Übungsleiterinnen und Übungsleiter im U18-Bereich für den Rest des Jahres zu übernehmen ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Prävention und zur Sicherstellung der Fürsorgepflicht gegenüber jungen Menschen.
In diesem Zusammenhang bitten wir um Auskunft zu folgenden Punkten:
1. Welche Unterstützung bietet der SSB den Vereinen bei der Beantragung der erweiterten Führungszeugnisse und wurden in der Vergangenheit die Kosten hierfür auch schon einmal übernommen?
2. Gibt es Schulungs- oder Informationsangebote für Vereinsverantwortliche zum Thema Kinderschutz und Prävention sexualisierter Gewalt?
3. Wie wird kontrolliert, ob die geforderten Führungszeugnisse tatsächlich vorliegen und aktuell sind?
4. Welche konkreten Regelungen gelten aktuell in unserer Stadt bezüglich der Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses für Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Kinder- und Jugendsport?
Die FDP-Fraktion hält es für wichtig, dass diese Maßnahmen flächendeckend und transparent umgesetzt werden, um das Vertrauen in den organisierten Sport zu stärken und die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.
Es ist ein klares Zeichen:
• Für den Schutz unserer Kinder und Jugendlichen.
• Für Transparenz und Verantwortung im Ehrenamt.
• Für ein Umfeld, in dem sich alle wohl und sicher fühlen können.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Meyer
FDP-Fraktion